LateinSchule

LATEINerLEBEN

Latein Schule Text



Latein lernen leicht gemacht – für jedes Niveau!

Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder noch nie mit Latein in Berührung gekommen bist – wir erstellen für dich ein maßgeschneidertes Lernprogramm, das auf dein Tempo und deine Gewohnheiten abgestimmt ist.


Individuelle Betreuung:

In unserem Institut in Steinfurt oder ganz bequem online bieten wir dir Privatunterricht und flexible Seminare an.

Für Schülerinnen und Schüler:

Trainiere deine Lateinkenntnisse mit gezielten Übungen zur Grammatik. Bereite dich perfekt auf eine Klausur oder Klassenarbeit vor. 
Hol Dir Deinen kostenlosen Kennlern-Call!

Latein für Einsteiger:

Ob jung oder alt – lerne Latein von Grund auf! 
Buche einen kostenlosen Kennlern-Call und ich erkläre Dir, wie Du bei uns Latein lernen kannst.

Fortgeschrittene Lernende:

Möchtest du dich intensiver mit einem bestimmten Autor oder Werk beschäftigen? Unsere Online-Seminare zu speziellen Themen sind genau das Richtige für dich! 
Teste uns im kostenlosen Kennlern-Call!

Spezifische Themen:

Interessierst du dich für ein bestimmtes Thema? Wähle aus unseren vielfältigen Akademie-Modulen und vertiefe dein Wissen gezielt.

Neuer archäologischer Reiseführer zu den Ruinen von Perge jetzt verfügbar - Hol dir deinen Gutscheincode!

Wie angekündigt, ist unser archäologischer Reiseführer durch die Ruinen von Perge erschienen. Neben der Stadtgeschichte erfährst du dort alles über die wichtigsten Gebäude der Stadt, inkl. der Akropolis. Der Reiseführer ist das Ergebnis meines jüngsten Besuchs Ende 2024 in der antiken Stadt, die zurecht als Perle Pamphyliens bezeichnet wird. Schicke mir eine DM oder kommentiere mit "PERGE" für Deinen persönlichen Gutscheincode und weitere Infos!
06. Jan. 2025 um 22:27 Uhr

Neuer archäologischer Reiseführer zu den Ruinen von Perge jetzt erhältlich - inklusive Rabattcode!

Wie angekündigt, ist unser archäologischer Reiseführer durch die Ruinen von Perge erschienen. Neben der Stadtgeschichte erfährst du dort alles über die wichtigsten Gebäude der Stadt, inkl. der Akropolis. Der Reiseführer ist das Ergebnis meines jüngsten Besuchs Ende 2024 in der antiken Stadt, die zurecht als Perle Pamphyliens bezeichnet wird. Mit dem Code "PERGE2" sparst du 2,- €! Hier kannst du das eBook ab sofort bestellen: https://studimundo.tentary.com/p/ykIz0L
Antike und Christentum, 06. Jan. 2025 um 22:20 Uhr

Effektives Vokabellernen: Hol dir die Checkliste jetzt!

👉🏼 Wie lernst Du motiviert und effizient Vokabeln? ✍️🏼 Kommentiere mit MEHR und ich schicke dir 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 meine Checkliste für erfolgreiches Vokabeln lernen! Speichere dieses Video für später und 📌 FOLGE MIR FÜR MEHR!!! @lateinschule @lateinschule @lateinschule Latein lernen | Geschichte und Kultur der Antike | Reisetipps | Bücher und eBooks | Übungen | Arbeitsmaterial für den Lateinunterricht | Klassenarbeitstrainer | online Kurse | Schule | Latein | Vokabeln | Lerntipps | Nachhilfe #lateinlernen #Latein #latinlover #learninglatin #instalehrerzimmer #vokabel #instalatein #lateinunterricht #Schule #Sprache #WortDesTages #Bildung #Abitur #vokabeln #vokabelnlernen #Nachhilfe
26. Nov. 2024 um 09:44 Uhr

Antike Metropole Selge: Von der Gründung bis zum Verfall

🏛️ 𝗦𝗲𝗹𝗴𝗲 - 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗶𝗻 𝗣𝗶𝘀𝗶𝗱𝗶𝗲𝗻 ✨ Gegründet von Helden: Der Seher Kalchas und Spartaner sollen diese beeindruckende Stadt nach dem Trojanischen Krieg ins Leben gerufen haben. 🍇 Blühende Wirtschaft: Fruchtbare Böden ermöglichten den Anbau von Wein und Oliven, während Kräuter wie Styraxharz und das berühmte „Selgiticum“-Öl Selge zu einem Handelszentrum machten. ⚔️ Macht und Konflikte: Bündnis mit Alexander dem Großen bei der Belagerung von Termessos Kriegerische Auseinandersetzungen mit Pednelissos (218 v. Chr.) Eingliederung in das Römische Reich im Jahr 25 v. Chr. 👥 Eine Metropole der Antike: Bis zu 20.000 Einwohner machten Selge zu einer pulsierenden Stadt, bevor es später zum Niedergang kam. ⛪ Religiöse Bedeutung: Bischofssitz in byzantinischer Zeit, bevor die Stadt in seldschukischer Zeit endgültig aufgegeben wurde. 🎭 Die Ruinen von heute: Das einst prachtvolle Theater und weitere Überreste der Stadt lassen die antike Blütezeit wieder lebendig werden – trotz der Schäden durch ein Erdbeben 1947. Hier wird die Antike erlebbar! __________________ 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗺𝗶𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲! 🛫 @lateinschule @lateinschule @lateinschule SEO Latein | Lernen | Lernmethoden | Schule | Latinum | Lateinlernen | Lateinlehrer | Klassenarbeitstrainer | Schüler | Ratgeber | Unterricht | Lerntipps | Elternratgeber | Lerncoaching | Schule | Unterricht | Studium | Antike #Lateinarbeit #LernTipps #instalehrerzimmer #schule #lernen #Latein #Latinum #Klassenarbeit #lateinlernen #Lerncoaching #Elternratgeber #Lerntipps #Nachhilfe #Schule #Unterricht #Studium #Antike #Selge #Türkei
24. Nov. 2024 um 09:41 Uhr

Perge: Antike Stadt voller Geschichte und Schönheit

Die antike Stadt Perge, nahe dem heutigen Antalya, war eine der wichtigsten Städte Pamphyliens 🌍 und beeindruckt bis heute mit ihren gut erhaltenen Ruinen 🏛️. Besonders faszinierend sind die Agora, das wirtschaftliche und soziale Zentrum der Stadt 🛍️, sowie die Nymphäen, monumentale Brunnenanlagen, die als Wasserspender und Prestigeprojekte dienten 💧. Das prächtige Südtor, flankiert von massiven Rundtürmen 🏰, diente als repräsentativer Eingang zur Stadt und symbolisierte Macht und Wohlstand 💪. Entlang der Säulenstraße, die von einem zentralen Wasserkanal durchzogen wird, säumten einst Geschäfte und Wohnhäuser den Weg 🛤️. Das Stadion bot Platz für bis zu 15.000 Zuschauer und war Schauplatz sportlicher Wettkämpfe 🏃‍♂️⚔️. Perge war zudem ein wichtiger Ort für das frühe Christentum ✝️: Der Apostel Paulus soll hier auf seiner ersten Missionsreise gepredigt haben. Die Stadt beeindruckt noch heute mit ihrer Geschichte und ihrer Schönheit ✨. Perge erlebte ihre Blütezeit unter römischer Herrschaft 🏺 und blieb ein bedeutender Ort, auch für das frühe Christentum. Die Ruinen erzählen eine faszinierende Geschichte von Reichtum, Kunst und Kultur 📜. __________________ 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗺𝗶𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲! 🛫 @lateinschule @lateinschule @lateinschule SEO Latein | Lernen | Lernmethoden | Schule | Latinum | Lateinlernen | Lateinlehrer | Klassenarbeitstrainer | Schüler | Ratgeber | Unterricht | Lerntipps | Elternratgeber | Lerncoaching | Schule | Unterricht | Studium | Antike #Lateinarbeit #LernTipps #instalehrerzimmer #schule #lernen #Latein #Latinum #Klassenarbeit #lateinlernen #Lerncoaching #Elternratgeber #Lerntipps #Nachhilfe #Schule #Unterricht #Studium #Antike #Perge
21. Nov. 2024 um 08:21 Uhr

Lateinisches Comic-Buch über Neuwieder Legende der Siebenschläfer begeistert im Lateinunterricht

Das Comic-Buch "Septem dormientes - Legenda Romana Neoviedensi" von @conradlunar behandelt die Legende der Siebenschläfer. - Allerdings nicht in ihrer klassischen Version, die von sieben Märtyrern in Ephesus handelt, sondern in der Version, die in Neuwied am Rhein verortet wird: Sieben römische Soldaten - allesamt Christen - erwirken durch ein göttliches Wunder Rettung vor einem Angriff der Germanen. Das mit schönen Zeichnungen illustrierte Buch bietet den Text der Neuwieder Legende in ausgezeichnetem Latein. Es eignet sich daher sehr gut für ein wenig Abwechslung im Lateinunterricht. Vielen Dank, @conradlunar __________________ 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗺𝗶𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝐟ü𝐫 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐋𝐚𝐭𝐞𝐢𝐧𝐭𝐢𝐩𝐩𝐬! 📌 @lateinschule @lateinschule @lateinschule SEO Latein | Lernen | Lernmethoden | Schule | Latinum | Lateinlernen | Lateinlehrer | Klassenarbeitstrainer | Schüler | Ratgeber | Unterricht | Lerntipps | Lateintipps | Elternratgeber | Lerncoaching | Schule | Unterricht | Studium | Antike #Lateinarbeit #LernTipps #instalehrerzimmer #schule #lernen #Latein #Latinum #Klassenarbeit #lateinlernen #Lerncoaching #Elternratgeber #Lerntipps #Lateintipps #Nachhilfe #Schule #Unterricht #Studium #Antike #Ephesus #Drachenkopfweg
20. Nov. 2024 um 09:08 Uhr

📜 Seneca über Gladiatorenkämpfe 🏟️

Im 7. Brief an Lucilius beschreibt Seneca, wie er einen Gladiatorenkampf besucht – und ist tief schockiert. 😨 Statt Unterhaltung erlebt er rohe Gewalt: „Niemals holen sie vergeblich zum Schlag aus. [...] Es ist reiner Menschenmord.“ Er verurteilt das brutale Spektakel und kritisiert die grausame Lust am Leid anderer. Senecas Botschaft bleibt zeitlos: Auch heute sollten wir uns fragen, welche Werte wir fördern und wie wir mit anderen umgehen. 🧠💡 Sein Appell: Lass dich nicht von der Masse mitreißen, sondern stehe für Menschlichkeit ein. ✨ 📖 Versuch doch mal, den lateinischen Text zu übersetzen und schreib mir deine Übersetzung! 👇 __________________ @lateinschule @lateinschule @lateinschule SEO Latein | Lernen | Lernmethoden | Schule | Latinum | Lateinlernen | Lateinlehrer | Klassenarbeitstrainer | Schüler | Ratgeber | Unterricht | Lerntipps | Elternratgeber | Lerncoaching | Schule | Unterricht #Lateinarbeit #LernTipps #instalehrerzimmer #schule #lernen #Latein #Latinum #Klassenarbeit #lateinlernen #Lerncoaching #Elternratgeber #Lerntipps #Nachhilfe #Schule #Unterricht #Seneca #Philosophie
19. Nov. 2024 um 09:34 Uhr

📜 Seneca über Gladiatorenkämpfe 🏟️

Im 7. Brief an Lucilius beschreibt Seneca, wie er einen Gladiatorenkampf besucht – und ist tief schockiert. 😨 Statt Unterhaltung erlebt er rohe Gewalt: „Niemals holen sie vergeblich zum Schlag aus. [...] Es ist reiner Menschenmord.“ Er verurteilt das brutale Spektakel und kritisiert die grausame Lust am Leid anderer. Senecas Botschaft bleibt zeitlos: Auch heute sollten wir uns fragen, welche Werte wir fördern und wie wir mit anderen umgehen. 🧠💡 Sein Appell: Lass dich nicht von der Masse mitreißen, sondern stehe für Menschlichkeit ein. ✨ 📖 Versuch doch mal, den lateinischen Text zu übersetzen und schreib mir deine Übersetzung! 👇 __________________ @lateinschule @lateinschule @lateinschule SEO Latein | Lernen | Lernmethoden | Schule | Latinum | Lateinlernen | Lateinlehrer | Klassenarbeitstrainer | Schüler | Ratgeber | Unterricht | Lerntipps | Elternratgeber | Lerncoaching | Schule | Unterricht #Lateinarbeit #LernTipps #instalehrerzimmer #schule #lernen #Latein #Latinum #Klassenarbeit #lateinlernen #Lerncoaching #Elternratgeber #Lerntipps #Nachhilfe #Schule #Unterricht #Seneca #Philosophie
19. Nov. 2024 um 09:34 Uhr